Datenschutzrichtlinie von Handelshocker
Willkommen bei Handelshocker! Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder unsere Website besuchen.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Handelshocker GmbH, die ihren Sitz in Deutschland hat. Für Fragen zu Ihrer Datenverarbeitung oder zu dieser Datenschutzrichtlinie können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig, beispielsweise durch eine Anfrage, während der Nutzung unserer Dienstleistungen oder bei der Registrierung für unsere Newsletter, zur Verfügung stellen. Zu den personenbezogenen Daten gehören:
- Name
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Weitere Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen
3. Nutzung von personenbezogenen Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und Ihre Anfragen zu bearbeiten
- Um Sie über unsere Produkte, Dienstleistungen und Angebote zu informieren
- Um die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern und unsere Webseite zu optimieren
- Um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben.
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich.
- Rechtliche Verpflichtungen: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.
- Berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Dritter erforderlich, es sei denn, Ihre Interessen oder Grundrechte überw weigh höher.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie in die Weitergabe eingewilligt haben. Insbesondere können Daten an folgende Stellen weitergegeben werden:
- Dienstleister, die in unserem Auftrag arbeiten (z.B. IT-Dienstleister, Marketingagenturen)
- Behörden, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen notwendig ist
6. Internationale Datenübertragungen
Wenn wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dies geschieht durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln oder anderen geeigneten Mitteln.
7. Speicherung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn wir Ihre Daten nicht mehr benötigen, werden sie gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen dafür erfüllt sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Bedingungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
9. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies zu einer Beeinträchtigung der Funktionalität unserer Webseite führen kann.
10. Sicherheit Ihrer Daten
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dennoch ist die vollständige Sicherheit der Datenübertragung im Internet nicht gewährleistet. Daher bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir die Sicherheit Ihrer Daten nicht in vollem Umfang garantieren können.
11. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Webseite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu sein.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Datenpraktiken haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können sich jederzeit an uns wenden.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen.